Hallo ich bin Julia,
Musikerin und Musikpädagogin, geboren wurde ich in St. Wendel. Im Alter von 10 Jahren testete ich meine ersten musikalischen Versuche auf einer Melodika und war fasziniert von den Klängen. Ein paar Jahre später entschied ich mich für Gitarre, so folgte mein erster Musikunterricht an der Gitarre und im Gesang. Jahrelang schulte ich meine Stimme und Gehör in verschiedenen Chören, denn das Singe mit anderen macht viel Freude. Nach meiner Ausbildung entschied ich mich Saxophon zu lernen und begann im Musikverein, wo ich zwei Jahre später meine ersten Schüler am Saxophon ausbildete und eine Prüfung zur Jugendleiterin machte. An der Musikakademie Ottweiler habe ich viele unterschiedliche Lehrgänge rund um die Musik erfolgreich absolviert und gleichzeitig meinen Horizont auch autodidaktisch erweitert.
Dann entdeckte ich die Jazzmusik und war begeistert. Es folgte eine fundierte Jazz - Ausbildung am Saxophon bei Herrn Decker, einem bekannten Jazz - Saxophonisten aus dem Saarland, der leider viel zu früh von uns ging. Mit seinen Jazzformationen habe ich im Rundfunk und Fernsehen mitgewirkt. Zur gleichen Zeit spielte ich erstes Lead Sax in der Big Band "Con Brio" Losheim. Später wechselte ich zur Big Band "Urknall" und war dort auch lange Jahre im Jazzvorstand tätig. Es folgten unzählige Auftritte mit verschiedenen Bands, Combo´s und auch als Solistin . Es gab immer wieder etwas Neues zu entdecken. 1998 wirkte ich mit meinem Saxophon bei der Begrüßung von Chiara Lubich in München in der Rudi Sedelmeierhalle mit, was vom TV Sender Rai Uno Weltweit live übertragen wurde.
2001 gründete ich mein Saxofonquartett "No Sax, no Fun" und
veranstaltete regelmäßig mit meinen Schüler/innen und dem Saxophonquartett bis 2007 verschiedene Konzerte. Wir gründeten auch eine Schüler-Rockband, die kleine Auftritte
spielte.
2012 absolvierte ich erfolgreich ein Musikstudium für Rock & Popularmusik und Komposition in Hamburg.
Zurzeit unterrichte ich an Musikschulen und privat.
Als Solistin, können Sie mich für Ihre Festivitäten buchen. (Nur im Außenbereich)
Für Hochzeit, Vernissage, Sektempfang, Buchvorstellung, Ausstellungen aller Art, Geburtstag u.s.w.
Das Repertoire kann individuell zusammengestellt werden, ganz nach Wusch.
"Cup of Happy" 2019 bei "Bühne Frei" in Oberthal
Samba Nacht in Schwarzenbach
TUFA Trier
"Bühne Frei "Frauenkulturtage
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com